Ihre Flächen enthalten einen Schatz an Daten. Daten, die oft für verschiedene (Handels-)Partner erfasst und gespeichert werden. Das hilft Ihnen nicht, mit Ihrem Betrieb und Ihren Kulturen voranzukommen. Hierfür bieten wir Ihnen eine Lösung an.
Daten werden erst zur Information, wenn man Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Daten herstellen und Erkenntnisse aus der Forschung anwenden kann. Es ist daher wünschenswert, eine Fragmentierung von Daten zu vermeiden. Genau das leistet Akkerweb. Und: Akkerweb lässt Daten für Sie arbeiten! Das Ergebnis: eine Optimierung der Führung Ihrer Kulturen auf jeder Fläche. Sie erfahren genau, was Sie tun müssen, und erhalten Hilfe für noch bessere Entscheidungen!
Akkerweb bringt nämlich alle Flächeninformationen in einer zentralen Geo-Plattform zusammen, und das ist einmalig! Innerhalb von Akkerweb bildet die auf Geo-Daten basierte „Anbauplan-App“ die Basis für alle Funktionalitäten mit Mehrwert für Ihre Betriebsführung, wie z. B. Düngung und Pflanzenschutz.
Alle Informationen werden sicher in Ihrem eigenen kostenlosen Benutzerkonto verwaltet und können ergänzt werden mit Daten aus z. B. Satelliten. Sie lassen sich ergänzen durch Satellitendaten, Bodenprobennehmer, Kettenparteien ?, Betriebsmanagementsystemen und Sensoren.
Diese angereicherten Informationen über Flächen und Kulturen Lassen sich auf ihren Wunsch hin mit anderen Benutzern und Beratern teilen. Zusammen, als Erzeuger oder Auftragnehmer, arbeiten Sie mit praktischen Aufgabenkarten, mit denen sie Ihre Ernte auf jeder Fläche optimieren. Akkerweb: geo = logisch
Akkerweb is committed to the Code of Conduct for the Use of Arable Farming. Click on the logo for the code of conduct and background information.